٢) «اللَّهُمَّ إِنِّي عَبْدُكَ، ابْنُ عَبْدِكَ، ابْنُ أَمَتِكَ، نَاصِيَتِي بِيَدِكَ، مَاضٍ فِيَّ حُكْمُكَ، عَدْلٌ فِيَّ قَضَاؤُكَ، أَسْأَلُكَ بِكُلِّ اسْمٍ هُوَ لَكَ، سَمَّيْتَ بِهِ نَفْسَكَ، أَوْ أَنْزَلْتَهُ فِي كِتَابِكَ، أَوْ عَلَّمْتَهُ أَحَداً مِنْ خَلْقِكَ، أَوِ اسْتَأْثَرْتَ بِهِ فِي عِلْمِ الغَيْبِ عِنْدَكَ، أَنْ تَجْعَلَ القُرْآنَ رَبِيعَ قَلْبِي، وَنُورَ بَصَرِي، وَجَلَاءَ حُزْنِي، وَذَهَابَ هَمِّي».
2) Allah, ich bin dein Diener, Sohn deines Dieners, Sohn deiner Magd, mein Vorschloss ist in deiner Hand (d. H. Du hast die totale Meisterschaft), dein Befehl über mich wird für immer ausgeführt und dein Erlass über mich ist gerecht. Ich bitte Sie bei jedem Namen, der Ihnen gehört, mit dem Sie sich selbst benannt oder in Ihrem Buch offenbart haben, oder den Sie einer Ihrer Schöpfungen beigebracht haben, oder Sie haben in der Kenntnis des Unsichtbaren mit Ihnen bewahrt, dass Sie den Koran zum Leben machen von meinem Herzen und dem Licht meiner Brust und eine Abkehr von meiner Trauer und eine Befreiung von meiner Angst.